
H20-35 “Ist doch nur Spaß…” Teil 2 – Eskalation und Intervention
Öffentliches Lehrtraining der Gewaltakademie Villigst

FB21-05 Ausbildung zum Betreuer*in für stationäre Seilgärten (ERCA-zertifiziert)
Qualifikation für Menschen, die in stationären Hochseilgärten arbeiten wollen. Die ERCA Zertifizierung ist international anerkannt.

FB21-06 Retter*in für stationäre Seilgärten (ERCA-zertifiziert)
Qualifikation für Betreuer/innen in Hochseilgärten, die sich zum Retter/in weiterqualifizieren wollen. Ebenso ist eine Nachzertifizierung im Rahmen dieses Kurses möglich.

FB21-12 Auffrischungskurs für ERCA-zertifizierte Betreuer/Retter*innen
Dieser Kurs verlängert die Gültigkeit der ERCA Zertifikate um 3 Jahre (Schwerpunkt Hochseilgarten)

FB21-03 Ausbildung temporärer Niedrigseilgartentrainer*in (ERCA-zertifiziert)
In dieser Ausbildung wird der Bau und die Betreuung von Niedrigseilgartenelementen vermittelt.

H20-39 Sprechen statt Schlagen – Sprachkompetenz als Schlüssel zum gewaltfreien Handeln
Gewaltprävention durch eine gute Sprech- und Streitkultur

FB21-22 Soziales Lernen – Spielend Gestalten
Diese Fortbildung stellt verschiedene Spiele und Übungen zum Sozialen Lernen vor.

FB21-10 Auffrischungs- und Aufbaukurs für ERCA-zertifizierte Niedrigseilkonstrukteur*in
Dieser Kurs verlängert die Gültigkeit der ERCA Zertifikate um 3 Jahre

FB21-13 Auffrischungskurs für ERCA-zertifizierte Betreuer/Retter*innen
Dieser Kurs verlängert die Gültigkeit der ERCA Zertifikate um 3 Jahre (Schwerpunkt Hochseilgarten)

FB21-01 Ausbildung temporärer Niedrigseilgartentrainer*in (ERCA-zertifiziert) – Bildungsurlaub
Bildungsurlaub - In dieser Ausbildung wird der Bau und die Betreuung von Niedrigseilgartenelementen vermittelt.

FB21-25 Übungen anleiten – Anleiten üben
Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Spiele und Übungen zum Sozialen Lernen kennen und sammeln Erfahrungen in der Anleitungsrolle.

FB20-40 Deeskalationsmanagement (FT)
Diese Fortbildung vermittelt Handlungsmethoden zur Prävention und dem Umgang mit Gewalt am Arbeitsplatz.

FB21-08 Ausbildung temp. Konstrukteur*in für vertikale Seilaufbauten (ERCA-zertifiziert)
Im dieser Ausbildung wird der Bau und die Betreuung von temporären, vertikalen Seilaufbauten vermittelt.

FB21-31 Deeskalationstrainer*in Gewalt und Rassismus der Gewalt Akademie Villigst
Im Rahmen dieses Fortbildungsangebotes werden verschiedene Konfliktsituationen beleuchtet und mit Blick auf Handlungsansätze Vermeidung von Eskalationen oder Möglichkeiten zur Intervention betrachtet.

FB21-32 “Ist doch nur Spaß…” Teil 1 – Gewaltprävention und Deeskalation (LT1)
Öffentliches Lehrtraining der Gewaltakademie Villigst

H20-36 Mobbing – Ursachen, Systematik und Intervention
Strategien und der Umgang mit Mobbing

FB21-21 Einführung in die Erlebnispädagogik – in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt
Diese Fortbildung vermittelt Einblicke in erlebnispädagogische Arbeitsweisen und bietet Raum für Selbsterfahrung und Austausch.

FB21-27 Störungen – Vom furchtbaren zum fruchtbaren Moment
Vom furchtbaren zum fruchtbaren Moment – von der Störung zur Intervention

FB21-41 Erste Hilfe Outdoor
Erste Hilfe Qualifikation für Fachkräfte im Outdoorbereich

FB21-33 “Ist doch nur Spaß…” Teil 2 – Eskalation und Intervention (LT2)
Öffentliches Lehrtraining der Gewaltakademie Villigst

FB21-02 Ausbildung temporärer Niedrigseilgartentrainer*in (ERCA-zertifiziert) – Bildungsurlaub
Bildungsurlaub - In dieser Ausbildung wird der Bau und die Betreuung von Niedrigseilgartenelementen vermittelt.

FB21-28 Schnuppertag Kampfesspiele®
Dieser Fortbildungstag stellt den pädagogische Ansatz von Kampfesspiele® als gewaltpräventiven geschlechtsspezifischen Ansatz vor.

H21-34 Traumasensibles Deeskalationstraining
Strategien und der Umgang mit Mobbing

FB21-09 Baumklettern und einfache Seilaufbauten (Konstrukteur*in für vertikale Seilaufbauten)
Im dieser Fortbildung wird der Bau und die Betreuung einfacher Kletterelemente in Bäumen vermittelt.

FB21-11 Ausbildung temp. Konstrukteur*in für horizontale Seilaufbauten (ERCA-zertifiziert)
Im dieser Ausbildung wird der Bau und die Betreuung von temporären, horizontalen Seilaufbauten vermittelt.

FB21-36 Deeskalationsmanagement (FT)
Diese Fortbildung vermittelt Handlungsmethoden zur Prävention und dem Umgang mit Gewalt am Arbeitsplatz.

FB21-23 Soziales Lernen – (k)Ein Kinderspiel I
Diese Fortbildung stellt verschiedene Spiele und Übungen zur Gestaltung von sozialen Lernprozessen vor.

H21-35 Mobbing – Ursachen, Systematik und Intervention
Strategien und der Umgang mit Mobbing

FB21-24 Soziales Lernen – (k)Ein Kinderspiel II
Diese Fortbildung vermittelt Handlungsmethoden zur nachhaltignen Gestaltung von sozialen Lernprozessen.