Back

Mitarbeit im Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit

KEJ e.V. ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der die jahrzehnte lange Arbeit des VEJ e.V. auf dem Gebiet der Jugendarbeit, Fortbildung und der Erlebnispädagogik unter einem neuen Dach fortsetzt.

Für unsere Arbeitsbereiche suchen wir Menschen, die gerne mit Gruppen arbeiten und unser Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen wollen.

 

Pädagogisches Arbeiten in den Bäumen

Mitarbeiter*innen gesucht

Der Seilgarten Hannover ist ein außerschulischer Lernort, in dem jährlich ca. 11.000 Kinder und Jugendliche besondere Momente voll von Mut und Selbstvertrauen, Empathie, Vertrauen, Spaß und Zusammenhalt erleben.

Für die Saison 2024 suchen wir neue, engagierte Trainer*innen für unseren Seilgarten.

Voraussetzungen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität, Bereitschaft zur Mitarbeit am Wochenende
  • normale körperliche Fitness (Klettervorkenntnisse sind nicht nötig!)
  • Volljährigkeit zum Beginn der Saison 2024 (März/April 2024)

Wir bieten:

  • Die Qualifikation zum/zur ERCA-zertifizierten Betreuer*in für traditionelle Hochseilgärten. Die Ausbildung wird europaweit anerkannt und qualifiziert zur Mitarbeit in traditionellen Seilgärten.
  • Orientierung und Qualifizierung zum Einstieg in pädagogische Berufsfelder
  • individuelle Unterstützung und professionelle Beratung bei der Einfindung in die Trainer*innen-Rolle
  • faire Bezahlung
  • Spaß im Team

 

Ansprechperson für weitere Informationen zur Ausbildung und Mitarbeit im Seilgarten:

Anke Olbrischewski – olbrischewski@kej-hannover.de

 

Stellenausschreibung

 

Fachkraft für Büromanagement (w/m/d)

(Teilzeit 15 Std.)

Der KEJ e.V. (Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit) in Hannover ist ein gemeinnütziger Verein und Jugendhilfeträger, der sich auf Erlebnispädagogik und Jugendarbeit spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen, Seminaren und Fortbildungen an. Die Methoden sind handlungs- und erfahrungsorientiert und umfassen u.a. Aktivitäten wie Klettern, Seilgarten, Naturerfahrungen und kooperative Abenteuerspiele.

Wir betreiben den Seilgarten Hannover als Kinder- und Jugendprojekt. Der Verein ist in verschiedenen Fachverbänden aktiv und trägt zur Gestaltung aktueller Diskurse und Entwicklungen in der pädagogischen Praxis bei.

Wir suchen ab 01.04.2025 für unsere Verwaltung eine Fachkraft für Büromanagement.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.