• TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Ausbildung ERCA Konstrukteur*in (tempräre Seilgärten)

Die Ausbildung für Betreuer-/Retter*innen, die selbst Seilgärten und Seilkletteranlagen bauen wollen.
Baum Klettern

Ausbildung ERCA Konstrukteur*in (temporär für vertikale Aufbauten)

  • Posted by KEJ-redakteur HB
  • Categories Fort- und Weiterbildung
  • Date 9. Februar 2022

Die Ausbildung zum/zur Konstrukteur*in für temporäre Seilaufbauten wird seit 2019 in 3 aufeinander aufbauenenden Modulen durchgeführt. Die Module können auch als Einzelveranstaltung besucht und mit einem ERCA-Zertifikat abgeschlossen werden.

Die erste Veranstaltung ermoglicht den Aufbau und die Betreuung einfacher vertikaler Kletterelemente und schließt mit einem Zertifikat als Hochseilgartenkonstrukteur*in für vertikale Kletterelemente ab.

Bei Intereresse können anschließend die Ausbildungen für vertikale und dynamische Elemente absolviert werden. In der Ausbildung werden Grundkenntnisse für den Bau einfacher Kletteranlagen (z.B. Kistenklettern, Prusikstationen, Monkeyklettern), Steig- und Sicherungstechnik vermittelt.

Das zweite Modul hat den selbständigen Bau und die Betreuung von horizontalen Hochseilgartenelementen (Traversen), Rettung und Trainingsplanung zum Schwerpunkt.

Das abschießende Modul ermöglicht den Bau von dynamischen Elementen, wie das fliegende Eichhörnchen, Gigant Swing und Sprüngen.

Beim Besuch aller drei Module ist das Abschuß als Konstrukteur*in für temporäre Seilgarten möglich.

Konstrukteur*in (vertikal)

Konstrukteur*in (horizontal)

Tag:Seilgarten, Sozialarbeit

  • Share:
author avatar
KEJ-redakteur HB

Previous post

Weiterbildung zur/zum Deeskalationstrainer*in
9. Februar 2022

You may also like

Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus
Weiterbildung zur/zum Deeskalationstrainer*in
9 Februar, 2022

Haben Sie Fragen?

Für weitere Informationen zum KEJ und unseren Angeboten wenden Sie sich bitte an:

0511 – 53 07 81 46
E-Mail schreiben

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • IMPRESSUM
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  •  FACEBOOK 
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM
  • INSTAGRAM
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}