Klettern Outdoor für pädagogische Fachkräfte
Inhalte
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Grunderfahrungen im Klettern (Vorstieg) haben. Der Kurs führt in die Möglichkeiten ein, um Kinder- und Jugendliche im Rahmen von Kinder- und Jugendarbeit beim Klettern natürlichen zu begleiten und Topropekletterstellen einzurichten. Themen sind:
- Materialkunde
- Sicherungstechnik
- TN-Sicherung/ Beaufsichtigung
- Kletteregeln, Natur- und Umweltschutz
- Einrichten von TopRope-Kletterstellen
- Arbeiten mit Gruppen im Kontext Klettern
- Spielformen des Kletterns
- Rechtliche Aspekte
Vorraussetzungen: DAV Toprope- oder Vorstiegsschein oder vergleichbar.
Zielgruppe: päd. arbeitende Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit, max. 12 Personen
Ort:
Kosten: 510.- (Reader, bei Bedarf Leihausrüstung). Die Übernachtung im IthHostel kostet 74,40.- im DZ, Verpflegung nach Absprache.
Diese Veranstaltung wird vom KEJ e.V. durchgeführt


