Störungen
Vom furchtbaren zum fruchtbaren Moment – von der Störung zur Intervention
Als Lehrkraft ist man heute Dompteur*in, Sozialarbeiter*in, Bewährungshelfer*in,
Wertevermittler*in und Integrationskraft. Aber eigentlich ist man doch dazu da, Fachwissen zu vermitteln.
Als Betreuungskraft will man fördern und unterstützen und nicht 2/3 der Kraft dafür verwenden, 5 % der Anwesenden unter Kontrolle zu halten.
Es hilft alles nichts. Wir müssen uns den Störungen stellen. Wie das geht – ohne großen
Zeitaufwand, mit einer kraftvollen inneren Haltung und respektvoll – darum geht es an diesem Tag.
Inhalte und Ziele des Seminares sind unter anderem:
- verstehen, was es bedeutet, aus furchtbaren Momenten fruchtbare Momente zu machen
- die „Botschaft“ von Störungen erkennen
- (keine) Angst vor Störungen: Stärkung des einen Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptungim Umgang mit Störungen
Unser Referent ist ein erfahrener Trainer von:
KRAFTPROTZ® Bildungsinstitut ICH – DU – WIR – www.kraftprotz.net
Peter Hebeisen, Dipl.Sozialpädagoge, Meditationsleiter, Erlebnispädagoge, Coach (DGfC)
Diese Veranstaltung in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.