Soziales Lernen – (k)ein Kinderspiel…
Erlebnispädagogische Spiele, Übungen und Reflexionsmethoden zum Erfahrungslernen im pädagogischen Alltag
„Kooperationsspiele“ und „Problemlösungsaufgaben“ sind fester Bestandteil verschiedenster Konzepte zum sozialen Lernen in Schulen und pädagogischen Gruppen-Settings. Doch der Weg vom „Spielen“ zum sozialen Lernen ist kein Automatismus, sondern hängt entscheidend von der adäquaten Auswahl und Anleitung von Spielen, Übungen und Reflexionsmethoden ab.
Dieser Fortbildungstag legt den Fokus auf den Transfer des Gerlernten in das eigenen Handeln und stellt verschiedene Reflexionsmodelle und -methoden zur nachhaltigen Gestaltung von Settings zur Förderung von Teamarbeit, Gemeinschaftsgefühl und Sozialkompetenzen im pädagogischen Alltag vor und bietet Tipps und Raum zum Austausch für einen gelungenen Einsatz in der eigenen Praxis.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der BBS 3 Hannover und in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.