Pädagogisches Arbeiten in den Bäumen
Fortbildung für Betreuer*innen von Seilgärten
Dieser Kurs beinhaltet eine Vertiefung pädagogischer Aspekte bei der Arbeit in Seilgärten und bietet Anregungen, z. B. hinsichtlich der Programmgestaltung, dem Umgang mit schwierigen Situationen in der Arbeit mit Teilnehmer*innen, der Auswahl geeigneter Reflexionsmethoden.
Teilnahmevoraussetzungen
Ausbildung als Betreuer*in für traditionelle Seilgärten und Adventure Parks, normale körperliche Fitness und Gesundheit
Zur Mitarbeit als Trainer*in im Seilgarten Hannover
Teilnehmer*innen, die eine Mitarbeit im Seilgarten Hannover anstreben, fügen der Anmeldung bitte eine Kurzbewerbung bei (Motivationsanschreiben, Lebenslauf, Angaben zu bisherigen Tätigkeit und, sofern vorhanden, Erfahrungen im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen).
Voraussetzung zur Mitarbeit im Seilgarten Hannover sind neben der bestandenen ERCA-zertifizierten Ausbildung zum ERCA Betreuer*in eine Hospitation auf der Anlage sowie die Teilnahme an diesem Kurs H19-05 „Pädagogisches Arbeiten in den Bäumen“.
Eine Entscheidung über die Aufnahme in den Trainer*innen-Pool wird von der Betriebsleitung des Seilgarten Hannover getroffen.
Diese Veranstaltung wird vom KEJ e.V. durchgeführt