• TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

FB22-08 Ausbildung temp. Konstrukteur*in für vertikale Seilaufbauten (ERCA-zertifiziert)

SEMINARKOSTEN

390,- €
zuzügl. Ü/VP (im Haus zu zahlen)

KURSTAG 1

Di. 05.04.2022 10.00 – 18.00 Uhr

KURSTAG 3

Do., 07.04.2022 9.00 – 15.00 Uhr

Konstrukteur*in für temporäre, vertikale Seilaufbauten (ERCA-zertifiziert)

Die Ausbildung qualifiziert zum eigenständigen Aufbau einfacher Kletterelemente im Baum

Ziele / Inhalt:
Kletterstationen im Baum eignen sich hervorragend, um zu Grenzerfahrungen und neuen Bewegungserfahrungen einzuladen. Sie können echte Höhepunkte im Gruppenprozess werden. Der beste Ort dafür ist auf dem Gelände oder nahe der eigenen Einrichtung.

Weil temporäre hohe Seilelemente mit etwas Übung zügig, selbst und sicher aufgebaut werden können, können sie (im Gegensatz zu einem Hochseilgarten-Besuch) ganz gezielt und genau dann eingesetzt werden, wenn sie sich gerade besonders lohnen – ohne Ortswechsel und (Anreise-)Zeitverlust.

Diese ERCA zertifizierte Ausbildung ist ein Modul für den Bau hoher temprärer Seilelemente. Sie vermittelt den sicheren Aufbau ausgewählter Top-Rope-gesicherter Kletterelemente (Kisten-Klettern, Baum-Klettern, Prusik-Station, Himmelsleiter, Klettergriffe…) im einzelnen, freistehenden Bäumen mit dem Blick auf pädagogische Prozesse.

Inhalte
– ERCA-Standards und weitere Regelungen für Kletteraktivitäten
– Materialkunde und Ausrüstung
– Sicherheit und Risikoanalyse, Rechtsfragen und Versicherung
– Baumbeurteilung und -Nutzung (Naturschutz, Eigentümerrechte)
– Knotenkunde, Sicherungstechnik
– Ankerpunkte im Baum einrichten
– Aufstiegstechniken
– Einbau diverser Aktionselemente
– Erlebnispädagogische Begleitung und Spielformen

Vorraussetzungen

Erste Hilfe Nachweis, Nachweisliche Kletter-Erfahrung (z. B. DAV Top-Rope-Schein, Fortbildung “Klettern und Sichern” o. ä.).

Kosten

390.- Kurskosten incl. Zertifizierungskosten, 104,90.- Unterkunft/VP (die Kosten für U/VP sind direkt mit dem Haus abzurechnen)

Bildungsprämie

Arbeitnehmer*innen haben einen Anspruch auf die Bildungsprämie von 500.- sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Infos unter www.bildungspraemie.info

Diese Qualifikation entspricht dem ERCA-Ausbildungsplan. Bei erfolgreichem Abschuss erfolgt eine Zertifizierung zum/zur Konstrukteur/in für vertikale temporäre Seilaufbauten (ERCA zertifiziert)

Diese Veranstaltung wird vom KEJ e.V. durchgeführt.

Start Time

10:00

5. April 2022

Finish Time

15:00

7. April 2022

Address

NFH Lauenstein, Am Vogelsang 53, 31020 Salzhemmendorf

Event Participants

hb3
Henning Böhmer

Geschäftsführer

Georg Schmitz KEJ
Georg Schmitz

Erlebnispädagoge

  • Share:

Print Friendly, PDF & Email

Infos & Anmeldung

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:

Tel. (0511) 53 07 81 46
E-Mail schreiben

JETZT ANMELDEN

Alle Kursangebote

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}