• ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads & Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads & Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Eskalation und Intervention

  • Home
  • Events
  • FB21-28 Schnuppertag Kampfesspiele®

FB21-28 Schnuppertag Kampfesspiele®

SEMINARKOSTEN

155,- €

KURSTAG

Do. 24.06.2021 9.30.00 – 17.00 Uhr

Schnupper- und Kennenlerntag für Frauen und Männer

Das „Kräftemessen“ ist in der Entwicklung von Jungen ein wichtiger und „normaler“ Bestandteil des „Großwerdens“. Das Spüren des eigenen Körpers und seiner Kraft dient nicht zuletzt der Verortung im Miteinander und der Persönlichkeitsentwicklung. Doch wo liegt der Unterschied zwischen Rangelei und Gewalt? Wo liegen die Weichen, damit aus dem Kräftemessen keine gewalttägigen Verhaltensformen zur rücksichtslosen Durchsetzung des eigenen Willens oder bloßer „Machtansprüche“ werden?
Wie finden Jungen, die aufgrund ihres gewalttätigen Verhaltens für sich selbst und für ihre
Umwelt destruktiv sind, zu Verhaltensalternativen, um auf fairen und wertschätzenden Wegen zu erreichen, was sie bisher ohne Gewalt nicht erreichen können?

Themen und Inhalte des Seminares sind unter anderem:

  • der pädagogische Ansatz von Kampfesspiele® als gewaltpräventiver geschlechtsspezifischer Ansatz
  • Kampfesspiele® zur Thematisierung der Unterschiede zwischen Kampf und Gewalt, Fairness und Gemeinheit, Miteinander und Gegeneinander
  • Vorstellung und Erprobung von Methoden und Übungen für die eigene Berufspraxis
  • Selbsterfahrung in der Teilnehmer*innen-Rolle

Referent:

Unser Referent ist ein erfahrener Trainer von:
KRAFTPROTZ® Bildungsinstitut ICH – DU – WIR – www.kraftprotz.net
Peter Hebeisen, Dipl.Sozialpädagoge, Meditationsleiter, Erlebnispädagoge, Coach (DGfC)

Diese Veranstaltung wird in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Start Time

9:30

9. September 2021

Finish Time

17:00

9. September 2021

Address

Hannover

Event Participants

Kraftprotz sw
Peter Hebeisen

Referentin

  • Share:

Print Friendly, PDF & Email

Infos & Anmeldung

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:

Tel. (0511) 53 07 81 46
E-Mail schreiben

JETZT ANMELDEN

Alle Kursangebote

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.