Schnupper- und Kennenlerntag für Frauen und Männer
Das „Kräftemessen“ ist in der Entwicklung von Jungen ein wichtiger und „normaler“Bestandteil des „Großwerdens“. Das Spüren des eigenen Körpers und seiner Kraft dientnicht zuletzt der Verortung im Miteinander und der Persönlichkeitsentwicklung. Doch wo liegtder Unterschied zwischen Rangelei und Gewalt? Wo liegen die Weichen, damit aus demKräftemessen keine gewalttägigen Verhaltensformen zur rücksichtslosen Durchsetzung des eigenen Willens oder bloßer „Machtansprüche“ werden?
Wie finden Jungen, die aufgrund ihres gewalttätigen Verhaltens für sich selbst und für ihre Umwelt destruktiv sind, zu Verhaltensalternativen, um auf fairen und wertschätzenden Wegen zu erreichen, was sie bisher ohne Gewalt nicht erreichen können?
Themen und Inhalte des Seminares sind unter anderem:
der pädagogische Ansatz von Kampfesspiele® als gewaltpräventivergeschlechtsspezifischer Ansatz
Kampfesspiele® zur Thematisierung der Unterschiede zwischen Kampf und Gewalt, Fairness und Gemeinheit, Miteinander und Gegeneinander
Vorstellung und Erprobung von Methoden und Übungen für die eigene Berufspraxis
Selbsterfahrung in der Teilnehmer*innen-Rolle
Unser Referent ist ein erfahrener Trainer von:
KRAFTPROTZ® Bildungsinstitut ICH – DU – WIR –
www.kraftprotz.net
Peter Hebeisen, Dipl.Sozialpädagoge, Meditationsleiter, Erlebnispädagoge, Coach (DGfC)
Diese Veranstaltung in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit KRAFTPROTZ® und in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.