• TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANMELDUNG
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANMELDUNG
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Events
  • FB23-37 Schnuppertag Kampfesspiele®

FB23-37 Schnuppertag Kampfesspiele®

Gewaltprävention

SEMINARKOSTEN

165,- €

KURSTAG

Fr., 3.11.2023 9.30 – 17.00 Uhr

Schnupper- und Kennenlerntag für Frauen und Männer

Das „Kräftemessen“ ist in der Entwicklung von Jungen ein wichtiger und „normaler“ Bestandteil des „Großwerdens“. Das Spüren des eigenen Körpers und seiner Kraft dient nicht zuletzt der Verortung im Miteinander und der Persönlichkeitsentwicklung. Doch wo liegt der Unterschied zwischen Rangelei und Gewalt? Wo liegen die Weichen, damit aus dem Kräftemessen keine gewalttägigen Verhaltensformen zur rücksichtslosen Durchsetzung des eigenen Willens oder bloßer „Machtansprüche“ werden?
Wie finden Jungen, die aufgrund ihres gewalttätigen Verhaltens für sich selbst und für ihre
Umwelt destruktiv sind, zu Verhaltensalternativen, um auf fairen und wertschätzenden Wegen zu erreichen, was sie bisher ohne Gewalt nicht erreichen können?

Themen und Inhalte des Seminares sind unter anderem:

  • der pädagogische Ansatz von Kampfesspiele® als gewaltpräventiver geschlechtsspezifischer Ansatz
  • Kampfesspiele® zur Thematisierung der Unterschiede zwischen Kampf und Gewalt, Fairness und Gemeinheit, Miteinander und Gegeneinander
  • Vorstellung und Erprobung von Methoden und Übungen für die eigene Berufspraxis
  • Selbsterfahrung in der Teilnehmer*innen-Rolle

Referent:

Unser Referent ist ein erfahrener Trainer von:
KRAFTPROTZ® Bildungsinstitut ICH – DU – WIR – www.kraftprotz.net
Peter Hebeisen, Dipl.Sozialpädagoge, Meditationsleiter, Erlebnispädagoge, Coach (DGfC)

Diese Veranstaltung wird in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.

Start Time

9:30

3. November 2023

Finish Time

17:00

3. November 2023

Address

Hannover

Event Participants

Kraftprotz sw
Peter Hebeisen

Referentin

  • Share:

Print Friendly, PDF & Email

Infos & Anmeldung

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:

Tel. (0511) 53 07 81 46
E-Mail schreiben

JETZT ANMELDEN

Alle Kursangebote

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • IMPRESSUM
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  •  FACEBOOK 
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM
  • INSTAGRAM
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}