• TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

FB22-38 So “ticken” Jungs

Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus

SEMINARKOSTEN

155,- €

KURSTAG

Do., 08.09.2022 9.30 – 17.00 Uhr

So „ticken“ Jungen!
Umgang mit herausfordernden Jungen

Jungen fordern immer wieder heraus. Sie wollen Grenzen kennen lernen und ausloten. An diesen
Grenzen reiben sie sich und wachsen an ihnen. Gerade in pädagogischen Feldern, wie z. B: in der Schule,
führt dies zu Konflikten. Dabei ergibt sich nicht nur für die Jungen ein Dilemma. Bleiben die Grenzen
bestehen, fordern Jungen vehement bis radikal die Verschiebung er Grenzen. Dann kann die Eskalation
freien Lauf nehmen. Werden die Grenzen verschoben, finden die Jungen keinen Vertrauensraum, in dem
sie sich prosozial entwickeln können.

Sozial Tätige erleben diesen Zwiespalt immer wieder und sind gefordert, damit zu arbeiten.
Was brauchen Jungen für ihre Entwicklung? Wie können pädagogisch Tätige einen Rahmen für die
Bedürfnisse der Jungen schaffen, so dass diese einerseits die Grenzen akzeptieren und andererseits
eigenaktiv bleiben?

Inhalte und Ziele des Seminares sind unter anderem:
• der therapeutische Ansatz von Virginia Satir
• die Vermittlung grundlegender deeskalierende Sätze, wie sie im Institut KRAFTPROTZ® vermittelt werden
• Jungen besser verstehen lernen
• die Erweiterung des eigenen methodischen Repertoires um den „jungenspezifischen“ Blick

Referent: Unser Referent ist ein erfahrener Trainer von:
KRAFTPROTZ® Bildungsinstitut ICH – DU – WIR
Peter Hebeisen
Jahrgang 66, Dipl.Sozialpädagoge, Meditationsleiter, Erlebnispädagoge, Coach (DGfC)

Kurs-Nr.: FB22-38
Termin: Donnerstag, 08.09.2022, 9.30 – 17.00 Uhr
Ort: Werk-statt-Schue, Roschersburg 2+4, 30657 Hannover
Kosten: 155,00 €

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit KRAFTPROTZ® Bildungsinstitut ICH – DU – WIR und in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.

Start Time

9:30

8. September 2022

Finish Time

17:00

8. September 2022

Address

werk-statt-schule, Roschersburg 2+4, 30657 Hannover

Event Participants

team1
Kerstin Rehage

Referentin

  • Share:

Print Friendly, PDF & Email

Infos & Anmeldung

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:

Tel. (0511) 53 07 81 46
E-Mail schreiben

JETZT ANMELDEN

Alle Kursangebote

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}