Erste Hilfe Outdoor
Ein gebrochener Arm, ein verstauchter Fuß, akute Bauchschmerzen oder eine allergische Reaktion – all das ist in der Stadt für den modernen Rettungsdienst kein großes Problem. Doch wie sieht es aus, wenn man mitten im Wald, im Gebirge, der Höhle oder auf dem Wasser in eine solche Situation kommt? Unfälle bei Outdooraktivitäten – Starke Schmerzen, Atemnot, Aufregung! Wie ist es möglich, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Was kann ich tun, damit auch die Gruppe, für die ich verantwortlich bin weiterhin gut betreut bleibt?
Wir simulieren in diesem Seminar schwierige Situationen – natürlich nur zum Training.
Bei den Erste Hilfe Outdoor Seminaren lernen wir, im Notfall ruhig zu bleiben, die richtigen Prioritäten zu setzen und erfolgreich Erste Hilfe zu leisten. Dieses Seminar ist ein Muss für engagierte Outdoorsportler/ innen und Erlebnispädagogen/innen und Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, die in der Natur unter schwierigen Situationen und ungewöhnlichen Bedingungen handlungsfähig bleiben wollen und Verantwortung für Gruppen tragen.
Aus diesem Grund werden viele Szenarien unter realen Bedingungen geübt, um ausreichende Kompetenzen für den Notfall in der Natur und dem dazugehörigen Krisenmanagement zu entwickeln.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Outdoorschule Süd statt.
Die Teilnehmer/innen erhalten das Buch “Erste Hilfe Outdoor” und eine Erste Hilfe Bescheinigung oder eine Bescheinigung als betrieblicher Ersthelfer (dieser Nachweis muss jedoch beantragt werden).
Die Übernachtungs- und Verpfegungskosten von 130.- sind direkt in der Bildungsstätte zu zahlen.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Outdoorschule Süd durchgeführt.