• ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads & Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads & Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

FB21-21 Einführung in die Erlebnispädagogik – in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt

SEMINARKOSTEN

460,- € / 390,- € für Auszubildende und Studierende
zzgl. Ü/VP (im Haus zu zahlen)

KURSTAG 1

Mo. 7.06.2021 12.00 – 18.00 Uhr

KURSTAG 5

Fr., 11.06.2021 9.00 – 12.00 Uhr

Einführung in die Erlebnispädagogik

In Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt

Erlebnispädagogische Aktivitäten sind in Jugendarbeit und Schule etablierte Bausteine der pädagogischen Arbeit. Die Einsatz- und Angebotsformate sind vielfältig und reichen von Freizeit-/Ausflugsaktivitäten über Klassenfahrten hin zu Präventionsprogrammen und Sozialtrainings.

Im Zuge der Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Methoden erlebnispädagogischen Arbeitens kennen, machen Erfahrungen in der Teilnehmer*innen-Rolle, erhalten aber auch die Gelegenheit, sich selbst in der Durchführung erlebnispädagogischer Aktivitäten zu erproben und in den kollegialen Austausch zu gehen.

Die eigenen Erfahrungen in erlebnispädagogischen Settings werden untermauert mit theoretischen Inputs zu Aspekten wie der Geschichte der Erlebnispädagogik, Lern- und Reflexionsmodellen, sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Themen und Inhalte des Seminares sind unter anderem

  • Kennenlernen verschiedener erlebnispädagogischer Spiele, Übungen und Aktivitäten
  • Erfahrungen aus der Teilnehmer*innen-Rolle
  • Erfahrungen in der Anleiter*innen-Rolle
  • Hintergrund und Geschichte der Erlebnispädagogik
  • Pädagogische Grundsätze erlebnispädagogischer Arbeitsweisen
  • Sicherheitsstandards, Risikoanalyse und Unfallprävention in der erlebnispädagogischen Arbeit
  • Reflexion und Transfer: Methoden zur Nutzung erlebnispädagogischer Angebote für den pädagogischen Alltag

Bildungsprämie

Arbeitnehmer*innen haben einen Anspruch auf eine anteilige Kostenübernahme über die Bildungsprämie, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Infos unter www.bildungspraemie.info

Diese Qualifikation entspricht dem ERCA-Ausbildungsplan. Bei erfolgreichem Abschuss erfolgt eine Zertifizierung zum/zur Konstrukteur/in für vertikale temporäre Seilaufbauten (ERCA zertifiziert)

Diese Veranstaltung wird vom KEJ e.V. in pädagogischer Veranstowortung des VNB durchgeführt.

Start Time

14:00

7. Juni 2021

Finish Time

12:00

11. Juni 2021

Address

NFH Lauenstein, Am Vogelsang 53, 31020 Salzhemmendorf

Event Participants

10-Polke2
Ulrike Polke

Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb.

Jonas Robrecht
Jonas Robrecht

BA Soz.Päd./Soz.Arb.

  • Share:

Print Friendly, PDF & Email

Infos & Anmeldung

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:

Tel. (0511) 53 07 81 46
E-Mail schreiben

JETZT ANMELDEN

Alle Kursangebote

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.