• TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • TRAININGS &
    GRUPPENANGEBOTE
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • Seilgarten
    Hannover
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Jobs und Mitarbeit
    • Informationen & Downloads
    • Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Online Kursanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

FB23-05 Ausbildung zum Betreuer*in für traditionelle Seilgärten (ERCA-zertifiziert)

Seilgartenbetreuer

SEMINARKOSTEN

540,- €

KURSTAG 1

Mo. 20.03.2023
9.00 – 17.00 Uhr

KURSTAG 4

Do., 23.03.2023
9.00 – 17.00 Uhr

Betreuer*in für traditionelle Hochseilgärten (ERCA zertifiziert)

Die Qualifikation zum ERCA-zertifizierten Betreuer*in für traditionelle Hochseilgärten erfolgt innerhalb von vier Ausbildungstagen und schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Die Ausbildung wird europaweit anerkannt und qualifiziert zur Mitarbeit in traditionellen Seilgärten. Weitere Informationen über das Ausbildungs- und Qualifizierungssystem des Europäischen Dachverbands für Seilgartenbau und Betrieb der ERCA e.V. finden sich unter www.erca.cc.

Themen innerhalb der Ausbildung sind:

  • Kursübersicht, Infos zur Prüfung
  • Bedeutung der ERCA-Standards für die Arbeit in Seilgärten
  • Schlüsselbegriffe
  • Knoten und Material
  • Gurte und Sicherungstechnik
  • Begehung der Standardelemente, Selbsterfahrung
  • Aufbau der Elemente (Checklisten etc.)
  • Verhaltensanweisungen
  • Sicherheitstechnische Anleitung / Intervention
  • Risiko- und Krisenmanagement
  • Rechtliche Informationen
  • Theoretische und praktische Prüfung

Nach Abschluss der Betreuer*in-Qualifikation und Bestehen der Prüfung wird ein ERCA-Zertifikat entsprechend des ERCA Ausbildungsstandards zum stationären Hochseilgarten-betreuer*in erstellt. Die Zertifizierung über die ERCA ist 3 Jahre lang gültig und muss anschließend durch einen Auffrischungskurs (i. d. R. eintägig) verlängert werden.

Wer an der Prüfung nicht teilnehmen möchte erhält eine Teilnahmebestätigung.

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre; Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-
Hilfe-Kurs (9 Stunden, nicht älter als zwei Jahre); allgemeine körperliche Fitness und Gesundheit (im Zweifelsfall bitte bei den Ausbilder*innen nachfragen.)

Kursinfo und weitere Informationen über das KEJ Büro

Zur Mitarbeit als Trainer*in im Seilgarten Hannover

Für Teilnehmer*innen, die eine Mitarbeit im Seilgarten Hannover anstreben, ist eine Ermäßigung der Kurskosten möglich. Für weitere Informationen zur Mitarbeit im Seilgarten Hannover und bei Intersse an einer Aufnahme in den Trainer*innenpool bitte zusätzlich zur Anmeldung eine Kurzbewerbung (Motivationsanschreiben, Lebenslauf, Angaben zu bisherigen Tätigkeit und, sofern vorhanden, Erfahrungen im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) per Mail an Anke Olbrischewski: olbrischewski@kej-hannover.de

Diese Qualifikation entspricht dem ERCA-Ausbildungsplan. Bei erfolgreichem Abschuss erfolgt eine Zertifizierung zum/zur Betreuer/in für stationäre Hochseilgärten (ERCA zertifiziert)

Diese Veranstaltung wird vom KEJ e.V. durchgeführt

Start Time

9:00

20. März 2023

Finish Time

17:00

23. März 2023

Address

Seilgarten Hannover, Hohenzollerstr. 57, 30177 Hannover

Event Participants

Jonas Robrecht
Jonas Robrecht

BA Soz.Päd./Soz.Arb.

Anke_03
Anke Olbrischewski

Betriebsleitung ProMa

  • Share:

Print Friendly, PDF & Email

Infos & Anmeldung

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:

Tel. (0511) 53 07 81 46
E-Mail schreiben

JETZT ANMELDEN

Alle Kursangebote

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • IMPRESSUM
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  •  FACEBOOK 
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM
  • INSTAGRAM
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}