• ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads & Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
KEJ e.V.KEJ e.V.
  • ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
    • Fortbildungen
    • ERCA Ausbildungsstelle
    • Onlinekurse
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads & Spenden
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Events
  • FB21-25 Übungen anleiten – Anleiten üben

FB21-25 Übungen anleiten – Anleiten üben

SEMINARKOSTEN

105,- € / Auszubildende und Studierende 85,00 €

KURSTAG

4.05.2021 bis 22.06.2021
7 Termine, dienstags, 16.00 – 18.15 Uhr

Übungen anleiten – Anleiten üben

Soziale Trainings kompetent und sicher gestalten

Erlebnispädagogische Spiele und Übungen, kooperative Abenteuerspiele und Problemlösungsaufgaben sind längst elementarer Bestandteil von Trainingssettings in den unterschiedlichsten Kontexten, sie Auswahl an Büchern mit Anregungen und Beschreibungen von Büchern ist immens.

Doch nicht immer sind Auswahl und Anleitung geeigneter Übungen einfach. Selten verhält sich eine Gruppe „wie im Lehrbuch“, manchmal führen kleine „Fehler“ in der Anleitung dazu, eine Gruppe zu über- oder unterfordern oder die Übung in eine völlig andere Richtung zu führen als gewünscht. Auch geübten und erfahrenen Trainer*innen fällt es oft schwer, die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Übungen im „realen Trainingskontext“ zu erproben.

Ziel dieser Fortbildung ist es, Sicherheit in der Auswahl und Anleitung von Übungen zu gewinnen. Neben theoretischen Grundlagen bietet diese Fortbildung viele praktische Übungen, Erfahrungen in der Anleitungsrolle sowie Gelegenheit zu Reflexion und kollegialem Austausch.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Erlebnispädagogischen Zentrum WaKiTu und in pädagogischer Verantwortung des VNB durchgeführt.

Start Time

16:00

4. Mai 2021

Finish Time

18:15

22. Juni 2021

Address

Erlebnispädagogisches Zentrum WaKiTu, Hohenzollernstr. 57, 30161 Hannover

Event Participants

10-Polke2
Ulrike Polke

Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb.

Anke_03
Anke Olbrischewski

Betriebsleitung ProMa

  • Share:

Print Friendly, PDF & Email

Infos & Anmeldung

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen wenden Sie sich bitte an:

Tel. (0511) 53 07 81 46
E-Mail schreiben

JETZT ANMELDEN

Alle Kursangebote

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK 
  • INSTAGRAM

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.