KEJ e.V.KEJ e.V.
  • ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
  • ERLEBNISPÄDAGOGIK
    & JUGENDARBEIT
    • Bedarfsorientierte Schulprojekte
    • Citybound & Abenteueraktionen
    • Seilgarten Hannover
    • Jugendarbeit
  • WEITER &
    FORTBILDUNG
  • VEREIN &
    LEITBILD
    • Der Verein KEJ e.V.
    • Netzwerk
    • Leitbild
    • Team
  • AKTUELLES
    & INFOS
    • Aktuelles & Infos
    • Informationen & Downloads
    • Weiterführende Links
  • KONTAKT &
    ANFRAGE
    • Kontakt & Anfrage
    • Onlineanmeldung
Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus

Weiterbildung zur/zum Deeskalationstrainer*in

  • Posted by Bastian Kaspert
  • Categories Fort- und Weiterbildung
  • Date 30. Januar 2019

Im September startet ein neuer Ausbildungsdurchgang der von der Gewalt Akademie Villigst zertifizierten Ausbildung zum/zur Deeskalationstrainer*in Gewalt und Rassismus. Die Weiterbildung qualifiziert zur eigenständigen Durchführung von Trainings zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus und zur Vermittlung konstruktiver, deeskalierender Konfliktlösungskompetenzen.

Das Ausbildungsangebot richtet sich an alle Menschen, die in ihrer haupt- oder ehrenamtlichen Tätigkeit mit Gewalt und Rassismus konfrontiert werden, wie z. B. pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Sicherheits- und Präventionskräfte, Polizeibeamt*innen, Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen, Flüchtlingsorganisationen etc..

 

Beginn der Ausbildung am 8. Februar 2019

Kurzfristiger Einstieg in die Ausbildung ist bis zum 05.04.19 möglich. Infos unter

info@kej-hannover.de

5 Ausbildungsblöcke + 2 Lehrtrainings + 2 Fremdtrainings – insgesamt 144 Unterrichtseinheiten

Die Ausbildung findet an Wochenenden statt. (Freitag 15.00 – 20.00 Uhr / Samstag 9.00 – 18.00)

Tag:Seilgarten, Sozialarbeit

  • Share:
Bastian Kaspert

Previous post

Saisonstart im Seilgarten Hannover – Trainer*innen gesucht
30. Januar 2019

Next post

Ausbildung ERCA Konstrukteur*in (temporär für vertikale Aufbauten)
30. Januar 2019

You may also like

  • Baum Klettern
    Ausbildung ERCA Konstrukteur*in (temporär für vertikale Aufbauten)
    30 Januar, 2019

Haben Sie Fragen?

Für weitere Informationen zum KEJ und unseren Angeboten wenden Sie sich bitte an:

0511 – 53 07 81 46
E-Mail schreiben

Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit e. V.

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover

NEWSLETTER KEJ e.V.

Unser Newsletter informiert über die neusten Weiter-
und Fortbildungen und aktuelle Infos des KEJ e.V.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Haben Sie Fragen?

(0511) 53 07 81 46

Ferdinandstr. 7
30175 Hannover
E-Mail schreiben

© KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  •  FACEBOOK